Hafninger Weide Bio-Rind und -Hähnchen

Hafninger Bio - Weiderind

 

Sie schätzen gutes Rind und Hähnchen?

2008 standen wir vor der Entscheidung, wie wir unsere Landwirtschaft weiterführen wollen. Es schwebte uns die Idee eines Hofes vor, wo die einzelnen Standbeine ineinandergreifen. Da wir beide Rindfleisch lieben, war die Entscheidung für die Zucht und Haltung von Fleischrindern bald gefallen. Und nach etlichen Fleisch-Verkostungen auch für das sehr zartfaserige und fein marmorierte, wenig fette Flesch der Limousin-Rinder.
2019 hielten auf unserem Hof die Hähnchen wieder Einzug.

Heute halten wir auf unserem Bio-Bauernhof über 160 Limousin-Rinder auf über 65 Hektar Weiden und so viele Hähnchen in einem Stall mit Weide und vermarkten dieses Bio-Fleisch zu bestimmten Hofverkaufs-Terminen.

Sie möchten es einmal probieren? Dann tragen Sie sich bitte in unseren E-Mail-Verteiler unter www.hafninger-weide.de ein und wir informieren Sie automatisch über die anstehenden Hofverkauf-Termine. Wenn einer für Sie passt, reservieren Sie bitte einfach die gewünschte Anzahl an ganzen oder zerlegten Hähnchen oder 5 kg-Mischpaketen, Filet, Lende, Hackfleisch, Gulasch oder Suppenfleisch vom Rind für die Abholung zu dem Termin.

Der Moibauer in Hafning - wie seit hunderten von Jahren

Hafning - so nennt sich unser Fleckchen Erde, liegt in wunderschöner Einzellage am Ortsrand von Tiefenbach, und rund 10 km entfernt von Passau in den hügeligen Ausläufern des Bayerischen Waldes.


Seit Jahrhunderten überblickt die alte Linde am ursprünglich kleinen Sacherl Hafning das Tiefenbacher Gaißatal. Hier beschäftigten sich die Hafninger schon in alten Zeiten mit der Landwirtschaft. Als Meierhof des in direkter Nachbarschaft liegenden kleinen Schlosses Weideneck versorgte der „Moibauer“ den dort wohnenden Landadel.


Im Jahre 1690 ging Schloss, Hof und Grund in den Besitz des Bistums Passau über. Das Schloss verfiel, aber das kleine landwirtschaftliche Anwesen blieb erhalten und wuchs im Laufe der Zeit zu einem mittelständischen landwirtschaftlichen Vollerwerbsbetrieb heran.



Seit nun 4 Generationen in Familienbesitz bietet der Hof heute Lebensgrundlage und Lebensmittelpunkt für 3 Generationen. 
Hafning ist heute allerdings nicht mehr nur Bauernhof mit etwa 100 Limousin-Rindern (www.hafninger-weiderind.de), sondern versorgt eigentlich wie in Jahrhunderte alter Tradition wieder Gesellschaften, nun allerdings nicht mehr nur mit Lebensmitteln, sondern auch mit feinen Speisen im Hafninger Lindenkeller (www.lindenkeller.com).

Falls Sie erst einmal ein wenig über uns und unseren Hof erfahren wollen, besuchen Sie uns doch einfach dort, unter www.hafninger-weiderind.de und www.lindenkeller.com oder folgen Sie uns auf Facebook (www.facebook.com/HafningerWeiderind) – wir freuen uns darauf!

Informationen zum Betrieb

Hafninger Weide – Bio-Rind und -Hähnchen
Claudia und Stefan Fenzel
Hafning 1
94113 Tiefenbach
Telefon 08509 93283
Fax 08509 934644
info@hafninger-weiderind.de
http://www.hafninger-weiderind.de

 

 

Position auf der Karte dargestellt: